Genau so ist es. Dass die neue EU-Richtlinie umgesetzt werden muss, weiß man ja schon länger, aber wie genau die Kennzeichnung aussehen soll, wurde den Herstellern erst vor kurzem mitgeteilt.
Warnhinweise sollen auch auf eine Banderole etc. pp. Lassen wir uns mal überraschen wie das dann alles aussehen wird.
Es soll zwar eine Übergangsfrist bis Mai 2017 geben, da dürfen aber nur die Shops ihre Restbestände an Endverbraucher abverkaufen.
Nur - welcher Shop hat schon so riesige Lagerbestände. Snus ist ein "Frischeprodukt".
Snus der nach dem 20. Mai 2016 hergestellt wird und an die Händler geht muss die neue Kennzeichnung tragen und damit haben die Hersteller nun Stress.
Jedenfalls haben Sprecher von Swedish Match und Gotlandsnus dazu geraten, dass man sich einen Vorrat zulegen soll, da es zu Lieferengpässen kommen kann.
Wie es aussieht, wenn den Herstellern leere Dosen ausgehen hat man am Beispiel Islay erst vor Kurzem gesehen. Islay war wochenlang nirgends zu bekommen.
Odens lässt die Dosen in China fertigen und da gab es wohl auch einen Engpass.