Aus gegebenem anlass möchte ich auch meine erfahrung mit OT schildern.
Ich wollte einen versuch starten, wie lange ich mit einem döschen oliver twist tropical auskomme.
Es enthält nur 7 gramm tabak, aufgteteilt in 25 kleine tobacco-stics; und sie sind mit 4 € verhältnismäßig teuer.
Die Dose hat für 3 tage gereicht: d.h. rund 8 einzel-stics pro tag.
Während dieser 3 tage habe ich kein zusätzliches tabakprodukt genommen.
Der erste tag war aber schon gewöhnungsbedürftig, und ich musste mich zusammenreissen, um nicht doch einen snus zu nehmen
Diese kleinen dinger sind von der nikotinausbeute besser, als ich dachte.
Der nikotinschub kommt ziemlich schnell: nachdem man das röllchen in der backentasche platziert hat, und erst recht, wenn man mal darauf beisst.
Ich habe nicht gespittet, sondern das bischen saft das entsteht, geschluckt.
Auf jeden fall: es sind die wirkungsvollsten tabak-stics die ich bisher probiert habe. (lakrisan und rough XL werde ich noch testen

)
Ausser dem tropical (= lakritzaroma - warum der tropical heisst ist mir schleierhaft) hab ich auch noch:
Original = rauchiger tabakgeschmack (aber für mich etwas bitterer unterton)
Arctic = minze
Royal = englische lakritze und
Sunberry = schwarze johannisbeere
getestet.
Finde sie geschmacklich alle sehr gut. Die aromen kommen sehr natürlich rüber.
Bei northerner gibt es ausserdem noch die sorten "black" (wiederum lakritz) und "Eucalyptus"
Für mich ist OT eine gute alternative für zwischendurch oder um mal das zahnfleisch zu schonen.
Sicher kann man damit auch dauerhaft vom rauchen loskommen.